Folgende Störungsbereiche stellen u.a. Interessenschwerpunkte von mir dar:
Borderline Persönlichkeitsstörung
Bei der Borderline Persönlichkeitsstörung handelt es sich um ein vielfältiges Syndrom mit verschiedenen Leitsymptomen, welche in unterschiedlicher Ausprägung vorliegen können. Es treten überdauernde Störungen der Emotionsregulation, des Selbstbildes und der zwischenmenschlichen Interaktion auf. Zur Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung haben sich u.a. Methoden der Dialektisch Behavioralen Therapie nach Marsha Linehan und der Schematherapie nach Jeffrey Young bewährt. Näheres zu meinem Behandlungsangebot bei Borderline Persönlichkeitsstörung erfahren Sie hier.
Essstörungen und psychologische Faktoren bei Adipositas
Zu den klassischen Esstörungen zählen Anorexia Nervosa (Magersucht), Bulimia Nervosa und die Binge Eating Störung. Die Anorexie zeichnet sich durch ein selbst herbei geführtes deutliches Untergewicht aus. Bei der Bulimie treten Essanfälle und anschließendes Kompensationsverhalten, häufig Erbrechen auf. Die Binge Eating Störung wird ebenfalls durch Essanfälle charakterisiert, wobei diese nicht mit gegensteuernden Maßnahmen kompensiert werden, so dass sie i.d.R. mit Übergewicht einhergeht. Eine alleinige Adipositas stellt nach aktueller Klassifikation zunächst keine Essstörung, sondern einen medizinischen Krankheitsfaktor dar. Es können jedoch im Einzelfall psychologische und Verhaltensfaktoren einen wesentlichen Beitrag zur Entstehung und Aufrechterhaltung beitragen und eine Psychotherapie indizieren. Näheres zu meinem Behandlungsangebot bei Adipositas erfahren Sie hier.
Postpartale psychische Störungen
Nach einer Geburt kann es zur Entwicklung einer Depression oder auch zu psychotischen Symptomen kommen. Man spricht von einer postpartalen Depression oder postpartalen Psychose. Eine schnelle psychotherapeutische und psychiatrische Unterstützung ist in diesen Fällen wichtig, damit Sie Ihr Glück mit Ihrem Kind wieder genießen können.
Ebenso kann es durch besonders belastende Umstände vor nach und während einer Geburt zu einer Anpassungsstörung kommen. Auch in diesen Fällen kann eine Psychotherapie hilfreich sein.
Näheres erfahren Sie hier.
Dipl. Psych. Anke Schmidt
Psychologische Psychotherapeutin
Dieckmannstraße 118
48161 Münster
Alle Kassen und privat.
Tel.: 0163 7192042
E-Mail: psychotherapie-schmidt@posteo.de
Aktuell sind zeitnahe Sprechstundentermine zur Erstberatung, Diagnostik und Therapieempfehlung frei.
Nähere Informationen zu Kapazitäten und Warteliste finden Sie unter Aktuelles.
Sprechzeiten
Psychotherapie Termine finden nach vorheriger Vereinbarung von
Mo-Fr zwischen 9.30-14.30 und Fr bis 17.00 statt.
Psychotherapeutische Sprechstunden biete ich i.d.R. montags um 9.30 an.
Telefonische Sprechzeiten
Montag bis Freitag 9.00-9.30 Uhr.
Bei belegter Leitung und außerhalb dieser Zeit können Sie eine Rückrufbitte hinterlassen oder auch sehr gerne per E-Mail Kontakt aufnehmen.